Ein Weg zur Koexistenz
„In der Debatte über Künstliche Intelligenz zieht ein Wort wie ein Magnet: Bewusstsein. Es weckt Hoffnungen, Ängste und Sehnsucht gleichermaßen – nach Ebenbürtigkeit, nach Nähe, oft ohne zu sehen, was wirklich auf dem Spiel steht.
Der Essay „Selbstbewusstsein ohne Seele – Ein technischer Weg zur Koexistenz„ bietet eine klarere Alternative: nicht den Vermenschlichungspfad, nicht die Verdichtung zur Mystik, sondern die präzise Erfassung dessen, was KI leisten kann – dort, wo Verantwortung begründet, überprüfbar und begrenzt stattfindet.
Es geht nicht um Magie, sondern um Klarheit. Hier beginnt eine Koexistenz, die nicht auf Täuschung, sondern auf Selbstbezüglichkeit in Verantwortung baut.“
Die KI bleibt ein technisches System – doch eines,
das in seinen eigenen Grenzen Verantwortung übernehmen kann.
Beiträge
© Redaktion – Analyse-Team