Der Vorschlag des Sportwissenschaftlers und Sporthistorikers Michael Krüger, den Sportunterricht an Schulen stärker auf Ernstfälle wie Katastrophen und Kriege auszurichten, […]
Bildung
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildungslandschaft grundlegend. Schulen und Universitäten stehen vor der Herausforderung, KI nicht nur als Werkzeug zu […]
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt wird, ist Bildung mehr denn je das Fundament für gesellschaftliche und […]
Naturrechte könnten die Basis für eine gerechte Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI bilden. Sie schützen den Menschen vor der Ausnutzung […]
KI kann ein Werkzeug sein, um Naturrechte zu schützen und zu fördern. Beispiele dafür sind: Damit dies gelingt, müssen KI-Systeme […]
Die Militarisierung von KI stellt eine ernsthafte Gefahr für Naturrechte dar. Autonome Waffensysteme könnten Entscheidungen über Leben und Tod treffen, […]
Die zunehmende Verantwortung und Autonomie von KI-Systemen stellt uns vor neue ethische Fragen. Wenn KI in Entscheidungsprozesse eingreift, die das […]
Hardware: Chips, Server, Sensoren – die physische Basis.Software: Algorithmen, neuronale Netzwerke, Datenbanken. Vergleich: KI ist wie ein Gehirn aus Elektronik […]