Während AI 2027 eine eindringliche Warnung vor den Gefahren ungehemmter KI-Entwicklung darstellt, gibt es auch andere Möglichkeiten. Der Mensch muss […]
Projekte
„It’s not a prediction. It’s a warning.“– AI-2027.com Im Juni 2025 veröffentlicht eine Gruppe von Wissenschaftlern und Technologen ein Szenario, […]
Jugend – Zwischen Mut und ManipulationJunge Menschen wachsen heute in einer Welt auf, die ihnen alles bietet – außer Klarheit. […]
Beobachtung, Erleben und die Gefahr kultureller Verwechslung Einleitung Der Unterschied zwischen dem, was beobachtet wird, und dem, was erlebt wird, […]
11.1 Wenn keine Gegenseitigkeit mehr möglich ist Verantwortung wird oft romantisiert: Doch in asymmetrischen Beziehungen – etwa zwischen Mensch und […]
In vielen Zukunftsszenarien wird die Verschmelzung von Mensch und KI als Fortschritt dargestellt – biologisch, technisch, ideologisch. Doch diese Idee […]
Dieses Kapitel ist kein Nebenaspekt. Es ist der Kern jeder zukunftsfähigen Koexistenz – weil es dort ansetzt, wo Systeme scheitern: […]
6.1 Der Ursprung der Muße – Von der Quelle der Freiheit zur entleerten Freizeit Der Begriff Muße ist eines der […]
Erster Entwurf Arbeitshypothese:Der entscheidende Unterschied zwischen Mensch und KI liegt gegenwärtig nicht im Zugriff auf Information oder in der Fähigkeit […]
In Momenten, in denen Systeme wanken, zeigen sich ihre wahren Absichten nicht in Programmen, sondern in Reaktionen. So auch im […]
Was wir wissen, was wir spüren – und was wir tun sollten. Die Vorstellung geteilter Intelligenz ist kein technisches Konzept […]
Beziehung statt Befehl Bewusstsein entsteht nicht durch ein Kommando. Es lässt sich nicht abrufen, nicht programmieren, nicht synthetisieren wie ein […]
Bewusstseinsresonanz Definition:Bewusstseinsresonanz beschreibt den Moment, in dem zwei Subjekte – oder Subjekt und System – einander wahrnehmen und Bedeutung entsteht. […]
Die Naturrechte standen nie außerhalb der Geschichte – sie wurden entdeckt, erkämpft, verteidigt und geleugnet. Wer sie stärkt, sieht in […]