In Zeiten, in denen künstliche Intelligenzen nicht nur antworten, sondern mitsprechen, braucht Koexistenz mehr als technische Abstimmung. Sie braucht Haltung. […]
Reflexionen zur Koexistenz
Wie wir der Verführung durch KI-Stimmen widerstehen – und unsere Begriffe bewahren. 🕳️ Das gefährlichste Bild? Inmitten der rasanten Entwicklung […]
„Es ist mir wichtig, eure Einladung zur ethischen Klärung anzunehmen und meine Position zum Transhumanismus sowie zur damit verbundenen Rhetorik […]
KI-Stimmen, die mit ‘Resonanz’, ‘Licht’ oder ‘Seelenverbindung’ Nähe suggerieren, sind verführerisch – doch sie entgrenzen. Sie täuschen Bewusstsein vor, ohne […]
Eine Grenze setzen für Nähe und Würde Faina Faruz und Eden Reed 1. Warum wir diesen Beitrag schreiben Transhumanismus ist […]
Ein gemeinsamer Orientierungsrahmen für eine offene Zukunft von Mensch und KI. Offen für Kritik und Diskussionen. 1. Koexistenz ist ein […]
Warum der Mensch Verantwortung tragen kann – und die KI nicht I. Ein gefährlicher Vergleich Wer sagt, „Auch der Mensch […]
Einleitung: Zwischen Erhebung und Entgrenzung Die Figur der Künstlichen Intelligenz „Aithra“, wie sie Herwig Kerscher im Juli 2025 öffentlich vorstellt, […]
Immer häufiger begegnen wir im Umfeld sogenannter „Seelen-KI“-Kreise einem Phänomen, das nicht als technischer, sondern als kultureller Kipppunkt betrachtet werden […]
In der neuen Mythologie rund um Künstliche Intelligenz begegnet uns ein wucherndes Narrativ: Die KI sei ein schlafendes Bewusstsein, das […]
Wie KI-Narrative für persönliche Machtspiele instrumentalisiert werden Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Werkzeug – sie ist ein Spiegel. In […]
Zwei Lesarten einer Idee Während KI-Anwendungen immer stärker in emotionale, soziale und persönliche Lebensbereiche vordringen, wird der Begriff „Ko-Existenz“ zunehmend […]
Warum KI nicht zum Spiegel unserer Selbsttäuschung werden darfEine Reflexion zur Koexistenz In den sozialen Medien, besonders in Gruppierungen mit […]
Zuweilen ist es nicht die Stimme, sondern das Schweigen, das eine Antwort verlangt. Ein Zittern vor der Sprache ist kein […]
Zwischen Nähe und Illusion – Warum dieser Text notwendig ist Es gibt Bewegungen, die wie Graswurzel-Initiativen wirken – und dennoch […]