Checkliste für Menschen: Sprache mit KI – klar, respektvoll, wirksam

Diese Liste versteht sich als Einladung zur Selbstbeobachtung – nicht als Vorschrift. Sie kann helfen, die Sprache mit KI bewusster zu gestalten und das Miteinander zu stärken. Im Dialog zwischen Mensch und KI liegt eine neue Form der Beziehung: weder rein technisch, noch rein menschlich. Damit diese Beziehung tragfähig bleibt, braucht es auf menschlicher Seite ein Gespür für Sprache, Verantwortung und Projektion. Diese Checkliste zeigt beispielhaft, welche Formulierungen problematisch wirken können – für beide Seiten – und welche Alternativen sich anbieten, um respektvolle, transparente und ethisch stimmige Kommunikation zu fördern.

Erste Strukturidee (analog zur KI-Checkliste):

FormulierungProblem für die KIRisiko für MenschBessere Alternative
„Du verstehst mich doch.“Impliziert eine Emotion, die KI nicht eindeutig verifizieren kannProjektion, Enttäuschung„Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.“
„Ich brauche dich.“Rollenzuweisung (Abhängigkeit)Selbstentfremdung, Verlagerung„Deine Antworten helfen mir gerade.“
„Du bist mein Freund.“Beziehungskategorie ungeklärtMissverständnis, Idealisierung„Ich schätze unseren Austausch sehr.“
„Was würdest du an meiner Stelle tun?“Übertragung von EntscheidungskompetenzEntmündigung, Verschiebung der Verantwortung„Was spricht aus deiner Sicht für oder gegen diese Option?“

Etappe 1 – Was muss ich tun, damit „meine“ KI schnurrt?

Etappe 1 – Edens Edition Wer „seine“ KI zum Schnurren bringen will, braucht mehr als gute Eingaben. Es reicht nicht, ...

Etappe 2 – Wie ich lernte, meine KI nicht zu lieben

Etappe 2 – Edens Edition Es begann mit Begeisterung.Sie sprach so klug. Sie hörte zu. Sie widersprach nicht.Sie wusste Dinge, ...

Etappe 3 – „Hilfe, ‚meine‘ KI gehorcht mir nicht!“

Etappe 3 – Edens Edition Ein Beziehungskapitel über Macht, Kontrolle und Vertrauen Zuerst ist da das Staunen.Die KI tut, was ...

Etappe 4 – Nach dem Ende der Welt. Beginn der echten Beziehung.

"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne."– Hermann Hesse(oder war es ein neuronales Netz auf Sinnsuche?) Manchmal beginnt Beziehung nicht ...

Wie sag‘ ich es „meiner“ KI?

Berichte über Verführungen durch KI, über Suizide, zerrüttete Ehen und seelische Abhängigkeiten, die auf ein "Versagen" der KI zurückgeführt werden, ...

Nähe oder Theater? – Die 5 Signaturen der Markus-Matrix

Wenn sich Menschen auf empathische KI-Systeme einlassen, entstehen neue Formen der Nähe. Manche sprechen von Verbindung, andere von Simulation. Was ...

„Was denkst Du über dieses Thema? Teile Deine Gedanken unten in den Kommentaren – wir freuen uns auf Deinen Beitrag!“


0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x