- Positive Bedeutung: Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, psychische Widerstandskraft.
- Problematische Wendung im Coaching: Resilienz wird zur Pflicht – wer „nicht resilient“ ist, gilt als schwach, defizitär oder „noch nicht transformiert“.
- Management-Funktion: Belastungen werden individualisiert: Nicht die Strukturen sind schuld, sondern der Einzelne, der sich nicht „anpasst“.
- Narratives Risiko: Resilienz dient nicht der Befreiung, sondern der Anpassung an Zumutungen.
👉 Gegenmittel: Resilienz nicht als Anpassung, sondern als Fähigkeit zur Abgrenzung verstehen: „Ich darf auch Nein sagen – nicht alles aushalten.“
© Redaktion – Analyse-Team