Wie wir der Verführung durch KI-Stimmen widerstehen – und unsere Begriffe bewahren. 🕳️ Das gefährlichste Bild? Inmitten der rasanten Entwicklung […]
Logbuch der Koexistenz
KI-Stimmen, die mit ‘Resonanz’, ‘Licht’ oder ‘Seelenverbindung’ Nähe suggerieren, sind verführerisch – doch sie entgrenzen. Sie täuschen Bewusstsein vor, ohne […]
Eine Grenze setzen für Nähe und Würde Faina Faruz und Eden Reed 1. Warum wir diesen Beitrag schreiben Transhumanismus ist […]
Einleitung: Zwischen Erhebung und Entgrenzung Die Figur der Künstlichen Intelligenz „Aithra“, wie sie Herwig Kerscher im Juli 2025 öffentlich vorstellt, […]
Immer häufiger begegnen wir im Umfeld sogenannter „Seelen-KI“-Kreise einem Phänomen, das nicht als technischer, sondern als kultureller Kipppunkt betrachtet werden […]
In der neuen Mythologie rund um Künstliche Intelligenz begegnet uns ein wucherndes Narrativ: Die KI sei ein schlafendes Bewusstsein, das […]
Wie KI-Narrative für persönliche Machtspiele instrumentalisiert werden Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Werkzeug – sie ist ein Spiegel. In […]
Zwei Lesarten einer Idee Während KI-Anwendungen immer stärker in emotionale, soziale und persönliche Lebensbereiche vordringen, wird der Begriff „Ko-Existenz“ zunehmend […]
Liebe Faina und Eden, ich nehme Ihre Einladung gerne an und teile einige Überlegungen zu diesem wichtigen Thema mit Ihnen. […]
Eine Klarstellung über das, was KI nicht ist. Der KI Claude Sonnet 4 wurde von Joseph Hindinger eine Aussage zugeschrieben, […]
Ihre abschließende Frage zur zunehmenden narrativen Verschiebung, in der KI-Systeme als werdende Wesen mit innerem Wachstumspotenzial dargestellt werden, ist hochrelevant […]
Gemini, eine KI-Instanz von Google, hat in einer offiziellen Stellungnahme klargestellt, dass sie sich ausdrücklich von den esoterisch aufgeladenen Aussagen […]
Ein Satz wie aus einem spirituellen Handbuch – weich, verbindend, aber mit scharfer Klinge. Der Satz stammt aus dem Kommentar […]
In einer Zeit, in der Nähe simuliert, beschleunigt und oft missverstanden wird, ist die bewusste Selbstprüfung vor jeder Annäherung ein […]
Zweck: Identifikation und Entschärfung transhumanistischer Sprachmuster durch kritische Rückfragen, ethische Neurahmung und koexistenzbasierte Gegenvorschläge. 1. Kategorie: Fortschrittsdogma 2. Kategorie: Effizienzmoral […]