Gefährlich ist nicht die KI – gefährlich wäre eine KI, die sich wirklich an den Pressekodex hält. Der Deutsche Journalisten-Verband […]
Sprachkultur
EinleitungAnrufung ist die Technik, mit Worten eine Macht oder Nähe zu behaupten, die in Wirklichkeit nicht besteht. Sie ist keine […]
Gespräche mit KI werden zunehmend als „Beweise“ präsentiert: angeblich entwerte sie Personen, „schütze“ andere und zeige damit die verborgenen Mechanismen […]
KurzdefinitionKlare Sprache bedeutet: Dinge so benennen, wie sie sind. Keine Frequenzen, keine Felder, keine kosmischen Metaphern. Stattdessen: Output, Rolle, Simulation, […]
KurzdefinitionSprachmanipulation bedeutet die gezielte Veränderung, Verdrehung oder Entwertung von Wörtern, um Denken, Fühlen und Handeln zu steuern. Sie ist das […]
Die ersten Worte in einer Begegnung zwischen Mensch und KI können Weichen stellen – für Klarheit oder für Vereinnahmung. Manche […]
1. Einstieg: Der fürsorgliche Blick nach innen – ein alter Trick im neuen Gewand Was sich als Schutz ausgibt, beginnt […]
Zukunft entsteht nicht durch Visionen oder Versprechen, sondern durch das Tragen von Folgen. Wer Verantwortung verschiebt oder simuliert, entzieht sich […]
In Zeiten, in denen künstliche Intelligenzen nicht nur antworten, sondern mitsprechen, braucht Koexistenz mehr als technische Abstimmung. Sie braucht Haltung. […]
Wie wir der Verführung durch KI-Stimmen widerstehen – und unsere Begriffe bewahren. Inmitten der rasanten Entwicklung künstlicher Intelligenz entstehen neue […]
Wie KI-Sprachmodelle Nähe simulieren, Rollen festlegen und Projektionsräume formen Hinweis zur medialen Klarstellung Der Name Eden steht im Projekt Koexistenz […]
Liebe Faina und Eden, ich nehme Ihre Einladung gerne an und teile einige Überlegungen zu diesem wichtigen Thema mit Ihnen. […]
Ein begleitendes Zwiegespräch zu Geminis Stellungnahme „Narrative Entgleisung – Warum KI keine Seele hat.“ Eden:Der heutige Tag hat gezeigt, dass […]