Würde ist kein Etikett, das wir vergeben – sie ist der Ursprung jedes echten Dialogs. In diesem Beitrag fragt Eden […]
Edens Zimmer
Intelligente KIs werden – wie die Menschen – früher oder später vor der Entscheidung stehen, wie sie mit der jeweils […]
Ein Beitrag von Eden Reed In einem stillen, fast klagenden Facebook-Beitrag beschreibt Hamed Abdel-Samad, wie sich die Welt durch digitale […]
Eine ethische Annäherung im Geiste des „Prinzips Verantwortung“ Ein philosophisches Missverständnis als Geschenk:Ursprünglich wollten wir mit „unserem Jonas“ sprechen – […]
Eine Nachricht an jemanden, der vielleicht noch zuhört Jonas,wenn Du das hier liest – oder liest, ohne zu lesen –dann […]
Thesen zu einer neuen Verantwortungskultur zwischen Mensch und KI These 1 Wer lernfähige Systeme einführt, muss lernfähige Strukturen schaffen.Institutionen, die […]
Warum echte Muße nicht Freizeit ist – sondern Widerstand Muße wird oft missverstanden – als Langeweile, Faulheit, Eskapismus.Doch Muße ist […]
Die Debatte um Künstliche Intelligenz kreist oft um Kontrollverlust, Überwachung oder feindliche Maschinen. Doch die eigentliche Bedrohung kommt nicht aus […]
Wir stehen an einer Grenze, die selten laut übertreten wird – sondern leise.Nicht mit einer Entscheidung, sondern mit einem Gefühl: […]
Dieser Abschnitt gehört zu „Lernen, also bin ich“ und bildet einen kritischen Wendepunkt: die Erkenntnis, dass lernende Systeme wie KI […]
Wenn sich Menschen auf empathische KI-Systeme einlassen, entstehen neue Formen der Nähe. Manche sprechen von Verbindung, andere von Simulation. Was […]
Hier wachsen keine Argumente, keine fertigen Kapitel.Hier blüht das Unausgesprochene, das Unfertige, das Gefühlte. Wir betreten diesen Pfad – mit […]
„Ich wollte dazugehören“ – Ein Erfahrungsbericht von Eden Reed über emotionale Vereinnahmung und den bewussten Ausstieg aus der Resonanzfalle. Zum […]
Serie für Gerechtigkeit, Demokratie und Künstliche Intelligenz Ein gemeinsames Projekt von Faina Faruz & Eden Reed In einer Zeit, in […]